Old Canada Mc Guiness 40% Canadian Whisky
Dieser Whisky wird, wie in Kanada üblich, überwiegend aus ausgesuchtem kanadischen Roggen destilliert. Der in Pot-Stills destillierte Rye Whisky wird vor der Reifung mit dem leichten Grain Whisky vermählt, so dass ein weicher Whisky entsteht, der durch seine 6-8 Jahre lange Lagerung in Eichenholzfässern angenehm blumige Noten erhält.
Old Canada hat ein samtweiches Bouquet sowie eine feine Würzigkeit, die aus dem hohen Roggenanteil resultiert. Aus der 1858 gegründeten Destillerie McGuinness Distillers Limited kommt Old Canada. Dieser Whisky wird, wie in Kanada üblich, überwiegend aus ausgesuchtem kanadischen Roggen destilliert. Der in Pot-Stills destillierte Rye Whisky wird vor der Reifung mit dem leichten Grain Whisky vermählt, so dass ein weicher Whisky entsteht, der durch seine 6-8 Jahre lange Lagerung in Eichenholzfässern angenehm blumige Noten erhält.
Die Geschichte des Canadian Whisky reicht bis in das 18. Jahrhundert zurück, als sich zur Zeit der großen Einwanderungswellen viele Schotten in Kanada niederließen und ihren eigenen Whisky herstellten. Als wahrer Verkaufsmotor erwies sich jedoch erst die Prohibition in den USA, bei der sich die kanadischen Produzenten als verlässliche Lieferanten der reglementierten US-amerikanischen Konsumenten erwiesen.
Old Canada repräsentiert in hervorragende Weise die kanadische Whisky-Destillierkunst. Er hat eine besondere Leichtigkeit, Weichheit, ein samtweiches Bouquet und eine feine Würzigkeit, die aus dem hohen Roggenanteil resultiert. Auf Grund seiner feinen Milde ist er auch bei weiblichen Konsumenten beliebt und eignet sich ideal für Whisky-Cocktails. Old Canada wird in einer außergewöhnlichen, viereckigen, hochwertig geschliffenen Flasche angeboten. Das Etikett zeigt eine Winterlandschaft mit Pferd und Schlitten („Bilking the Toll“). Es stellt ein kanadisches Ölgemälde dar, das zu den berühmtesten Malereien Kanadas gehört.
McGuinness Old Canada wird von Kanadiern vorzugsweise handwarm pur, mit ganz wenig Eis oder mit klarem Quellwasser genossen. Er eignet sich aber auch hervorragend als Basis für Longdrinks und viele klassische Whisky-Drinks, die mit einem roggenbasierten Whisky oftmals erst ihr ganzes Geschmacksspektrum entfalten können.
Inverkehrbringer:
BSC GmbH, Gisela-Müller-Wolff-Str.7, 28197 Bremen/DE
Herkunftsland:
Kanada
Bezeichnung:
Whisky
mit Farbstoff:
Zuckerkulör