Kirk and Sweeney Rum Reserva 40%
Dieser tief mahagonifarbene Rum hat ein süßes Aroma, das stark auf Zuckerrohr-Honig ausgerichtet ist, mit erdigen Untertönen von Zuckerrohr, einem Hauch von Vanille, köstlich gerösteter Eiche, Karamell und Trockenfrüchten.
Der erste Geschmack enthüllt eine nektarsüße Qualität, die zu einem schwereren Körper führt, der ernsthaft, aber nicht aufdringlich ist. Leichte Vanille- und Holznoten treffen auf den Gaumen und verwandeln sich in ein unglaublich weiches Aroma. Gegen Ende entfalten sich kräftige, reife und süße Vanillearomen, die für einen weichen, langen und luxuriösen Abgang sorgen.
Inspiration:
Die KIRK AND SWEENEY war ein hölzerner Schoner, der in den ersten Jahren der Prohibition vor allem für den Schmuggel von Rum aus der der Karibik in den frühen Jahren der Prohibition in den Nordosten der USA bekannt war. Im Jahr 1924 wurde er vor der Küste Küste von New York mit einer großen Menge Rum an Bord beschlagnahmt. Der Schoner wurde daraufhin in "Chase" umbenannt und als Ausbildungsschiff der Küstenwache eingesetzt, wo er bis Ende der 1940er Jahre diente und dann ausgemustert und zerlegt.
Desgin:
Die Flasche und der erhöhte Korken wurden den elegant gedrungenen Zwiebelflaschen aus dem 18.Jahrhundert nachempfunden, die damals typischerweise Rum enthielten. Diese schönen Flaschen waren manchmal mit einem Hanfgeflecht umhüllt, welches als Henkel oder zum Aufhängen der Flasche an einem Schiffsbalken verwendet werden konnte. In Anspielung auf das Konzept der globalen Navigation ist eine antike Seekarte der Hauptroute des Rumschmuggels im Siebdruckverfahren um den Bauch der Flasche herum angebracht. Der Hals zeigt ein Foto der Kirk und Sweeney und eine Aufschrift im Stil der Küstenwache mit der Chargen- und Flaschennummer. Zusammen mit dem verschnörkelten Logo und dem Sicherheitssiegel, das wie nautisches Messing aussieht, erinnert das Design an das Risiko, das so viele die in den 1920er Jahren bereit waren, für einen guten Rum einzugehen
Produktion:
Dieser Rum wird in der Dominikanischen Republik in Handarbeit hergestellt und entspricht den strengen Vorschriften für die Bezeichnung "Dominikanischer Rum". Der Prozess beginnt mit handgeerntetem, hochwertigem Zuckerrohr, das zu
zu Blackstrap-Melasse der Güteklasse 3 für die Gärung und Destillation verarbeitet wird. Anschließend reift der Rum in einer Vielzahl Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche gereift, wobei der Brennmeister im Laufe der Jahre verschiedene Schritte wie Abfüllen, Mischen und erneutem Abfüllen im Laufe der Jahre durchführt. Der endgültige Blend besteht aus einer Auswahl unterschiedlich alter Rumsorten zwischen 3 und 14 Jahren, sorgfältig von Hand ausgewählt, ist dies in der Tat ein Rum, der es wert ist, probiert zu werden.
Inverkehrbringer:
BSC GmbH, Gisela-Müller-Wolff-Str.7, 28197 Bremen/DE
Herkunftsland:
Dominikanische Republik
Bezeichnung:
Rum