Kirk and Sweeney Rum XO 65,5%
Dies ist ein unvergleichlicher XO-Rum von Kirk und Sweeney mit einer hochglänzenden Farbe von tiefem Bernstein mit leicht goldenen Reflexen. In der Nase dominieren Schichten von Trockenfrüchten und Eiche mit subtilen Noten von Karamell und Toffee.
Beim ersten Schluck erfreuen Aromen von gerösteter Eiche und Vanille die Sinne mit einem Hauch von Rosinen und Sherry, die auf Schichten von Gewürzen und süßen Trockenfrüchten aufbauen. Der Abgang ist lang, warm und kräftig. Dieser XO-Rum macht Lust auf mehr.
Inspiration:
Die KIRK AND SWEENEY war ein hölzerner Schoner, der in den ersten Jahren der Prohibition vor allem für den Schmuggel von Rum aus der der Karibik in den frühen Jahren der Prohibition in den Nordosten der USA bekannt war. Im Jahr 1924 wurde er vor der Küste Küste von New York mit einer großen Menge Rum an Bord beschlagnahmt. Der Schoner wurde daraufhin in "Chase" umbenannt und als Ausbildungsschiff der Küstenwache eingesetzt, wo er bis Ende der 1940er Jahre diente und dann ausgemustert und zerlegt.
Desgin:
Das handgefertigte Kristallglas ist ultra-premium und wurde von traditionellen Flaschen inspiriert, die die während der Rum-Ära zu Beginn des 20.Jahrhunderts verwendet wurden. Der Korken ist ebenfalls aus Kristall und wird für jede einzelne Flasche individuell angepasst. Der komplizierte Schriftzug ist sandgestrahlt und sorgfältig handbemalt in einem
luxuriösem Gold. Inspiriert von einer alten Kapitänsreserve-Zigarrenkiste ist der Flakon in einer Geschenkbox aus Mahagoni verpackt und lässt sich wie eine Schatztruhe oder eine alte Truhe öffnen. In Anspielung auf das Konzept
alten Seekarten der Hauptroute des Rumschmuggels sowie einem Kompass. Kompass sind in Gold in das cremefarbene, lederne Innere gedruckt. Die Koordinaten des Ortes an dem der historische Schoner Kirk and Sweeney von der Küstenwache der Vereinigten Staaten beschlagnahmt wurde, sind auf dem eingelegten Band deutlich zu erkennen.
Produktion:
Dieser Rum wird in der Dominikanischen Republik handgefertigt und erfüllt die strengen Vorschriften für die Bezeichnung "Dominikanischer Rum". Der Prozess beginnt mit handgeerntetem, hochwertigem und reinem Zuckerrohr. Das Nebenprodukt des Zuckerrohrs, die "Blackstrap Molasses", wird dann sorgfältig fermentiert und destilliert. Der Rum reift dann in verschiedenen amerikanischen und französischen Eichenfässern, wobei der Brennermeister im Laufe der Lagerung mehrfach abfüllt, blended und umfüllt. Der endgültige Blend besteht aus einer Auswahl unterschiedlich gealterter Rumsorten zwischen 6 und 25 Jahren, die sorgfältig von Hand ausgewählt werden, ein Rum, den man unbedingt probieren sollte.
Ein Rum, den man unbedingt probieren sollte.
Inverkehrbringer:
BSC GmbH, Gisela-Müller-Wolff-Str.7, 28197 Bremen/DE
Herkunftsland:
Dominikanische Republik
Bezeichnung:
Rum